Im Kielwasser von Hans Henny Jahnn

Jahnn war ein vielseitiger Mensch, der als Autodidakt in vielen Fachgebieten ein bemerkenswert hohes Niveau errreichte. Wir möchten Leben und Werk dieses genialen Außenseiters für ein breiteres Publikum interessant machen und so einen Beitrag dazu leisten, ihn vor dem Vergessen-Werden zu bewahren. Folgen Sie uns in Jahnns Kielwasser ...

Seiten

  • Hamburg-Rundgang
  • Handy-Technik
  • Vision
  • Mitwirkende
  • Impressum/Datenschutz
  • Bornholm-Radtour

Größere Kartenansicht
Labels: Freie Akademie der Künste , Friedhof Nienstedten , Geburtshaus , Klopstock-Kirche , St. Jacobi , Steinwerder

Keine Kommentare :

Kommentar posten

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

HVV-Fahrplanauskunft

Mit dem HVV zu uns

Jahnn-Führungen im richtigen Leben

17.12.2019: geführter Stadtrundgang anlässlich des 125sten Geburtstags (über diesen Rundgang berichtete Frauke Hamann, Mitherausgeberin des empfehlenswerten Buches "Weiberjahnn", am 20.12.2019 in der taz)

23.10.2019: Gesprächskonzert im Mahnmal St. Nikolai, das dem Pazifisten Hans Henny Jahnn gewidmet ist - in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg

Aug./Sept. 2017: Ulysses (Musikalische Strukturen im Sirenenkapitel / Wirkungsgeschichte am Beispiel von "Perrudja")


11.11.2016: geführter Stadtrundgang


10.9.2016: Vortrag über Androgynie, harmonikales Denken, männliche und weibliche Orgelregister sowie die tiefere Bedeutung der in Jahnns "Holzschiff" verbauten Materialien

19.3.2015: Kurzeinführung zur Theateraufführung von "Pastor Ephraim Magnus"

26.8.2014: geführter Stadtrundgang (Bericht im Blog von HamburgWissen Digital)




Jahnn-Themen

Sie können auf dem Rundgang Jahnn Station für Station kennen lernen oder Sie können sich gezielt Stationen zu bestimmten Themen (Musik, Fluß ohne Ufer) auswählen. Klicken Sie dazu auf einen der folgenden Begriffe:
  • Astronomie
  • Atomenergie
  • Bestattung
  • Bruder
  • Christentum
  • Engel
  • Exil
  • Familie
  • Fluss ohne Ufer
  • Frauen
  • Freie Akademie der Künste
  • Freundschaft
  • Friedhof Nienstedten
  • G. Harms
  • Gärtnerin aus Liebe
  • Geburtshaus
  • Gesellschaft
  • Grab
  • Gustav
  • H. Kayser
  • Holzschiff
  • Homosexualität
  • Interdisziplinäres Denken
  • Jahn
  • Klopstock-Kirche
  • Kunst
  • Leonardo da Vinci
  • Mathematik
  • Musik
  • Mutter
  • Nacht aus Blei
  • Nossack
  • Orgelbau
  • Originalton
  • Pastor Ephraim Magnus
  • Personenaustauschung
  • Politik
  • Polyphonie
  • Pythagoras
  • Schiffe
  • Schnitger
  • St. Jacobi
  • Staubiger Regenbogen
  • Steinwerder
  • technischer Fortschritt
  • Thomas Chatterton
  • Tiere
  • Tod
  • Totenmaske
  • Ugrino
  • V. Lübeck
  • WLAN
  • Zahlen
  • Zwillingsgrab

Zur Kommentarfunktion

Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung oder inhaltliche Ergänzungen zu den Stationen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Kommentare vor der Freischaltung prüfen möchten, denn auch für diese Inhalte sind wir rechtlich verantwortlich. Kommentare, die Menschen verletzen könnten, werden von uns grundsätzlich nicht veröffentlicht.

E-Mail-Kontakt

Sie erreichen uns per E-Mail unter dieser Adresse:
Jahnns.Kielwasser@gmail.com

Powered by Blogger.