Klosterwall 23
Die Ausstellungsräume erreichen Sie über den markanten Treppenturm auf der Rückseite des Markthallengebäudes.
Die Akademie vereint alle Künste unter ihrem Dach und bietet so - ganz im Sinne ihres sehr vernetzt denkenden Gründers Hans Henny Jahnn - den ausgewählten Mitgliedern Raum für interdisziplinäre Gespräche und Kooperationen. Sie verteidigt Unabhängigkeit und Eigengewicht der Kunst gegen Mediengefälligkeit, kommerzielle, politische und berufsständische Interessen und vertritt den Anspruch der Kunst gegenüber Staat und Gesellschaft.
Klicken Sie hier, um einen Blick hinter die Fassade dieser einzigartigen Institution zu werfen oder um Hans Henny Jahnn einmal sprechen zu hören.
Jahnn war ein vielseitiger Mensch, der als Autodidakt in vielen Fachgebieten ein bemerkenswert hohes Niveau errreichte. Wir möchten Leben und Werk dieses genialen Außenseiters für ein breiteres Publikum interessant machen und so einen Beitrag dazu leisten, ihn vor dem Vergessen-Werden zu bewahren. Folgen Sie uns in Jahnns Kielwasser ...
Station C: Freie Akademie der Künste
Labels:
Atomenergie
,
Freie Akademie der Künste
,
Gesellschaft
,
Interdisziplinäres Denken
,
Kunst
,
Nacht aus Blei
,
Originalton
,
Politik
,
Staubiger Regenbogen
,
technischer Fortschritt
,
Thomas Chatterton
,
Totenmaske
Reaktionen: |
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar posten